d7aa79b2-e039-4179-b35f-e8593b2ab360
Die Stadt der träumenden Bücher
Die Stadt der träumenden Bücher
Autor/-in: Moers, Walter
Erscheinungsjahr: 2005
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Hörbuch
Klassifikation: Lit 16, Lit 96, Fantasy
Kategorie: Sachliteratur
Verlag: Hörbuch Hamburg
ISBN: 9783899038088 978-3-89903-808-8 3899038088
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Loading...
Verfügbar: 1
Entleihungen gesamt: 143
Entleihungen dieses Jahr: 0
Anzahl der Reservierungen: 0
Beschreibung:
Nichts ist gefählicher als das Zauberreich der Literatur Das geniale Manuskript eines unbekannten Autors treibt den jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz nach Buchhaim. Wenn er dem Geheimnis des Verfassers irgendwo auf die Spur kommen kann, dann in den labyrinthischen Katakomben dieser buchverrückten Stadt. Der Geruch von Druckerschwärze durchzieht die Straßen, Bibliothek reiht sich an Bibliothek. Und in den Katakomben stürzen sich belesene Buchlinge und Bücherjäger auf alles, was Buchstaben hat. Als Mythenmetz nach unzähligen Abenteuern den Schattenkönig von Buchhain trifft, scheint er am Ziel ... Mit fantastischem Ideenreichtum und grandiosen Illustrationen gelingt Walter Moers die "schönste und größte Liebeserklärung an das Lesen und die Literatur" (Die Welt). Als der Pate des jungen Dichters Hildegunst von Mythenmetz stirbt, hinterlässt er seinem Schützling nur wenig mehr als ein Manuskript. Dieses aber ist so makellos, dass Mythenmetz sich gezwungen sieht, dem Geheimnis seiner Herkunft nachzugehen. Die Spur führt nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher. Als der Held sie betritt, ist es, als würde er die Tür zu einer gigantischen Buchhandlung aufreißen. Er riecht den Anflug von Säure, der an den Duft von Zitronenbäumen erinnert, das anregende Aroma von altem Leder und das scharfe, intelligente Parfüm von Druckerschwärze. Einmal in den Klauen dieser buchverrückten Stadt, wird Mythenmetz immer tiefer hineingesogen in ihre labyrinthische Welt, in der Lesen noch eine wirkliche Gefahr ist, in der rücksichtslose Bücherjäger nach bibliophilen Schätzen gieren, Buchlinge ihren Schabernack treiben und der mysteriöse Schattenkönig herrscht. Dies ist ein Roman, der im legendären Bücherreich Zamonien spielt. Folgende weitere Zamonienromane sind bislang erschienen: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär Ensel und Krete Rumo & Die Wunder im Dunkeln Der Schrecksenmeister Das Labyrinth der Träumenden Bücher Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr Weihnachten auf der Lindwurmfeste Der Bücherdrache
Können Bücher wirklich träumen?  Bücher können alles - sogar töten!   Walter Moers entführt uns in das Zauberreich der Literatur, wo Lesen ein letztes Abenteuer ist, wo einen Bücher nicht nur spannend unterhalten oder zum Lachen bringen, sondern auch in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können.Als der Pate des jungen Dichters Hildegunst von Mythenmetz stirbt, hinterläßt er seinen Schützling nur wenig mehr als ein Manuskript. Dieses aber ist so makellos, daß Mythenmetz sich gezwungen sieht, dem Geheimnis seiner Herkunft nachzugehen. Die Spur führt nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher. Als der Held sie betritt, ist es, als würde er die Tür zu einer gigantischen Buchhandlung aufreißen. Er riecht den Anflug von Säure, der an den Duft von Zitronenbäumen erinnert, das anregende Aroma von altem Leder und das scharfe, intelligente Parfüm von Druckerschwärze. Einmal in den Klauen dieser buchverrückten Stadt, wird Mythenmetz immer tiefer hineingesogen in die labyrinthische Welt, in der Lesen noch eine wirkliche Gefahr ist...

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste

41224a04-abb6-4cae-aacb-230b6dcf78e4
Autor/-in: Moers, Walter
1189f83b-f1cb-495d-9b24-6f48a8a95c7a
Autor/-in: Moers, Walter
d66e950d-a49f-408f-ac05-4e9e2cbb8ad6
Ersteller/-in: Moers, Walter
f3e3ffb3-6393-4257-816f-21248892965c
Ersteller/-in: Moers, Walter [Verfasser]

Weiter Bücher zu den Schlagwörtern

05993ab8-70c8-4644-ba1e-c582ef03303a
Ersteller/-in: Fontane, Theodor
312f1790-df73-40bc-96cb-1ce781a03eda
Ersteller/-in: Gier, Kerstin
de519a65-37fa-46fa-bac0-d20350c486bf
Autor/-in: Ruiz Zafón, Carlos
45018fa7-9f93-487f-a419-00421b016cc9
Ersteller/-in: Jaud, Tommy
936c9b1d-bf54-4810-a3f6-518f6054ecaf
Ersteller/-in: Mankell, Henning
301ca479-aa07-4651-8f35-114145ded4c3
Ersteller/-in: Kürthy, Ildiko von [Verfasser]
e720ebf4-96ca-4326-8b7d-32d2cf1101f6
Ersteller/-in: Noll, Ingrid [Verfasser]
6e34e9d9-1373-4743-b2dc-2cfce7bfeb80
Ersteller/-in: Hermann, Judith
03c70dc3-8703-4929-ad33-e83cafa8a48c
Ersteller/-in: Ditfurth, Christian von
9b835008-4551-4be4-9239-757224b2920c
Autor/-in: Mankell, Henning
cf804101-fc44-4edc-a346-636b45f976f1
Autor/-in: Mankell, Henning
309c2fd5-6bd7-45d1-9fcd-814b2e9fb101
75fd624f-8795-44a4-b3b2-402a48b8184b
Autor/-in: Köhlmeier, Michael
681db0f7-48dd-4745-a112-3f6a881fede1
Autor/-in: Eco, Umberto
0ef81442-29b9-43eb-85c0-5ae29fbeb3a9
Autor/-in: Musso, Guillaume
b53cefe9-05cd-4020-965a-e2fbd36c7924
Autor/-in: Regener, Sven [Verfasser]
17aa41b0-a08c-4e79-839e-77c22f8ea5a0
Autor/-in: Regener, Sven [Verfasser]
ffd605ce-cba3-4dac-9dea-86a619195c3a
Ersteller/-in: Dickens, Charles
f5abd36f-e7ae-4833-bdba-5e96847067be
Ersteller/-in: Dickens, Charles
a2b40917-95af-4dd0-b790-2aa348fe404e
Ersteller/-in: Dickens, Charles

Sprachauswahl