b50b1b3e-8dd5-43ee-a2aa-1df1323b9d9d
Grundwissen Kindheitspädagogik : eine Einführung in Perspektiven, Begriffe und Handlungsfelder
Grundwissen Kindheitspädagogik : eine Einführung in Perspektiven, Begriffe und Handlungsfelder
Erscheinungsjahr: 2022
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Klassifikation: Nbk 00
Verlag: Cornelsen
ISBN: 9783834652867
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Loading...
Verfügbar: 0
Entleihungen gesamt: 1
Entleihungen dieses Jahr: 1
Anzahl der Reservierungen: 0
Beschreibung:
Erzieher und Erzieherinnen, Kindheitspädagogen und -pädagoginnen und weitere Berufsgruppen im Bereich der Kindertagesbetreuung brauchen eine gute Ausbildung an Fach- und Hochschulen, um professionell zu arbeiten. Das Lehrbuch für Fachschüler und Fachschülerinnen, Studierende sowie Dozenten und Dozentinnen benennt die zentralen Themen der Kindheitspädagogik und beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung in wissenschaftlich fundierten Aufsätzen. Leicht verständlich vermittelt es berufsrelevantes Grundwissen, das zur Professionalisierung im pädagogischen Bereich beiträgt. Folgende Themenfelder werden beleuchtet: theoretische und rechtliche Grundlagen der Kindheitspädagogik, pädagogische Handlungsfelder und Konzepte, Entwicklungspsychologie, Beobachtung und Dokumentation, Bildungspläne, Arbeit in multiprofessionellen Teams u. v. m. Beispiele aus der Praxis der Erziehung, zu Hause und in der Kita, verdeutlichen die Themen und regen zur Diskussion im Plenum an.

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste

Weiter Bücher zu den Schlagwörtern

635314d3-fe34-45ad-b8b8-c904829c7b47
Ersteller/-in: Andresen, Sabine
a4e8499c-feb1-4b1e-bb29-3c7f2beda714
Ersteller/-in: Mietzel, Gerd [Verfasser]
781d3eae-695f-4c48-9ec5-5be0cd257bc6
Ersteller/-in: Mietzel, Gerd [Verfasser]
26727504-1fb6-4db7-8552-d5a09e703dac
Ersteller/-in: Piaget, Jean
28e96279-ad6a-47cb-b184-b2145ef59343
Ersteller/-in: Steinebach, Christoph
487ee92a-8667-405f-abde-51586ba1f9b6
Ersteller/-in: Wicki, Werner [Verfasser]
8c268e2f-835b-45d5-8bf0-797f5ee3139e
34bfca0f-0281-47cc-b293-be361df588f2
Ersteller/-in: Siegler, Robert [Verfasser]
74462344-fa2f-4b9a-9964-b22a030ccfeb
f1a973a2-a792-41fb-89d6-4d3a582758a9
dd30d688-7efc-43b9-94ac-c11d40ce7d17
Ersteller/-in: Fend, Helmut
3f4484f0-8e83-45f2-a405-0f5da4a22292
a9bdd139-187e-49ea-b533-278323fffe0d
Ersteller/-in: Viebahn, Ilsabe von
79bf190a-be9d-48cf-94e7-5649af8448f6
3cd1d6d6-4c94-473e-9aa2-74671aa6ec42
Ersteller/-in: Pauen, Sabina [Verfasser]
b6a134c6-fd45-46f9-9f28-eca86e406885
Ersteller/-in: Pauen, Sabina [Verfasser]
4ef0add3-ae25-4ebe-b99d-58db00c42309
Ersteller/-in: Hüther, Gerald [Verfasser]

Sprachauswahl