ab6f9d10-a3c0-4749-98b9-f70e505d2397
Die Bamberger Apokalypse - Visionen vom Ende der Zeit
Die Bamberger Apokalypse - Visionen vom Ende der Zeit
Ersteller/-in: Schneidmüller Bernd [Verfasser]
Erscheinungsjahr: 2022
Sprache: Latein, Deutsch
Medienklasse: Buch
Genre: Bildband
Klassifikation: Rkm 00
Kategorie: Sachliteratur
Verlag: wbg Edition
ISBN: 9783534275076
Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 418-429
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Loading...
Verfügbar: 1
Entleihungen gesamt: 0
Entleihungen dieses Jahr: 0
Anzahl der Reservierungen: 0
Beschreibung:
Faszinierend und rätselhaft: Ein Schatz der mittelalterlichen Buchkunst als Sammlerstück Die Bamberger Apokalypse zählt zu den berühmtesten Handschriften des Mittelalters. Der Codex ist in seiner Bildausstattung und inhaltlichen Zusammensetzung einzigartig und wurde 2003 in das UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen. Reich ausgestattet und mit Gold und Silber verziert erschuf die illuminierte Handschrift eindrucksvolle Endzeit-Visionen. Der Engel mit dem Mühlstein, der apokalyptische Drache oder die Hure Babylon prägen bis heute unser Bildgedächtnis vom Mittelalter. Wie ist das ungewöhnliche Interesse am Ende der Zeiten zu erklären? Welche Botschaften transportiert die Handschrift? Experten und Expertinnen der Mittelalterforschung analysieren die Bamberger Apokalypse in Bild und Text und erläutern ihren entstehungsgeschichtlichen, kunsthistorischen und materialtechnischen Kontext. Spitzenstück der Buchmalerei: Farbige Illuminationen und detailreiche Miniaturen Neueste Erkenntnisse zur Deutung der mittelalterlichen Bilder und ihren politischen Botschaften Wie entsteht eine Prachthandschrift? Arbeitsvorgänge im Skriptorium, Maltechnik und Materialität UNESCO-Weltdokumentenerbe: Eine der wertvollsten Bilderhandschriften des Mittelalters Bibliophiles Schmuckstück: Reich ausgestattetes Vollfaksimile mit originalgroßen Abbildungen Was verrät die mittelalterliche Handschrift über die Geschichte der Buchkunst? Drei Schreiberhände brachten auf 106 Blättern die Offenbarung des Johannes und ein Evangelistar für die Festtage aufs Pergament. Der Codex wurde von Anfang an als Einheit geschaffen, was ungewöhnlich für die mittelalterliche Praxis ist. Die Visionen aus der Johannesapokalypse, von mittelalterlichen Buchmalern in eindringliche Illuminationen gefasst, begleiteten die Gläubigen über die Jahrhunderte. Diese prächtige Ausgabe präsentiert die Bamberger Apokalypse auf höchstem Niveau. Neueste Erkenntnisse betreffen die Stellung des Codex innerhalb der Reichenauer Buchmalerei sowie die hochentwickelte Maltechnik. So gewinnen die Leserinnen und Leser ein fundiertes Verständnis dieser einzigartigen mittelalterlichen Handschrift und ihrer Bedeutung für Kunst, Kultur und Gesellschaft.

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste

Weiter Bücher zu den Schlagwörtern

f7346e14-24bb-4ecc-9e6f-bd1574a5c7ce
Ersteller/-in: Theißen, Gerd
028852e2-b6f4-42ac-98e5-8b80cb6aff36
Ersteller/-in: Berger, Klaus
fa9b5f57-d732-48cc-84ed-564ac56ff168
Ersteller/-in: Lona, Horacio E. [Verfasser]
f71d3d67-ab05-47a5-a0a3-da23b7f51253
Ersteller/-in: Preuß, Horst D. [Verfasser]
e3065440-44bb-441d-9c08-f94ffb8c23a6
Ersteller/-in: Dorn, Klaus
bf59fe9d-997e-4c59-b3e3-d9bd2c1df328
9e675b21-bf86-4eb1-a2f6-272f27bd97ad
400a591f-ed9c-44ba-8875-687c4368b07c
Ersteller/-in: Rusam, Dietrich [Verfasser]
101195cb-cf93-4cc9-9c87-a73a7fed6659
Ersteller/-in: Trummer, Peter [Verfasser]
9f9c3039-5f9e-4cd1-b74b-06492b83bba3
0b2fb470-a1a9-45f9-9646-3b5971e2903a
031e00ee-83bd-4ac1-b9eb-1a37ab0baa10
Ersteller/-in: Neubauer, Annette [Übersetzer]
42e0643a-acd8-4e87-9743-f1c602e12527
7627c4e8-bffa-46cc-80b7-c18a94d8f3a9
Ersteller/-in: Eyssen, Jürgen
86a4d074-c1aa-4dcb-a9c3-57f227db2e4a
Ersteller/-in: Weinstein, Krystyna
58007238-3f1d-4094-921e-8b64b7905a3d
Ersteller/-in: Pächt, Otto

Sprachauswahl