1b2db6a2-05fe-4346-a94f-b7570552d2c9
Karl May auf der Bühne. 002, Die Elspe-Story und Winnetou & Co. auf weiteren Bühnen im deutschsprachigen Raum, vom Ruhrgebiet über Süddeutschland bis Österreich
Karl May auf der Bühne. 002, Die Elspe-Story und Winnetou & Co. auf weiteren Bühnen im deutschsprachigen Raum, vom Ruhrgebiet über Süddeutschland bis Österreich
Ersteller/-in: Finke, Nicolas [Verfasser]
Erscheinungsjahr: 2022
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Klassifikation: Sdm 00
Kategorie: Sachliteratur
Verlag: Karl-May-Verlag
ISBN: 9783780201447
Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 395-398
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Loading...
Verfügbar: 1
Entleihungen gesamt: 0
Entleihungen dieses Jahr: 0
Anzahl der Reservierungen: 0
Beschreibung:
Seit den 1950er-Jahren haben Karl-May-Festspiele von Bad Segeberg bis Elspe Tradition - Hunderttausende pilgern heute Jahr für Jahr zu mehr als zehn Freilichtbühnen im gesamten deutschsprachigen Raum. Stars wie Pierre Brice, Alexander Klaws, Gojko Mitic, Wayne Carpendale oder Claus Wilcke hauchten Karl Mays Figuren in zahlreichen Bühnenfassungen Leben ein. Winnetou zum Anfassen - das begeisterte das Publikum allerdings schon lange, bevor Karl Mays Apatschenhäuptling erstmals über die Freilichtbühnen von Bad Segeberg oder Elspe ritt. So reicht die Bühnengeschichte zurück bis zu Karl Mays Lebzeiten. Band 2 legt einen Schwerpunkt auf die Erfolgsstory der Karl-May-Festspiele Elspe von 1958 bis heute und widmet sich darüber hinaus Winnetou-Inszenierungen in Süddeutschland und Österreich sowie weiteren Aufführungen seit dem frühen 20. Jahrhundert.

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste

Weiter Bücher zu den Schlagwörtern

f01550d4-5571-4b97-902b-25a0af153072
Ersteller/-in: Hetmann, Frederik Pseud
7e117da9-e83d-4525-9a63-d1bc83a162a3
Ersteller/-in: Ueding, Gert [Hrsg.]
eafe3af1-2265-498e-8995-422d3ec89b24
6d12450b-dc4f-40fb-885e-a09eb8d6cf14
Ersteller/-in: Petzel, Michael
bd369bbd-62db-4443-b20c-bc1a76e8bdd8
Ersteller/-in: Prescher, Manfred [Verfasser]
a31eba7e-fbc0-4c2f-b793-eef1722e5c39
Ersteller/-in: Wingert, Helga
9ab05060-f5b1-423a-9f47-981cd7e6724e
Ersteller/-in: Marcuse, Ludwig
17c321b0-7197-46a2-abdc-017be470ec32
Ersteller/-in: Lutz, Bernd Hrsg
f283b715-8932-4895-86ae-e6b3e9ffeb39
Ersteller/-in: Wilpert, Gero von
5a379820-b692-44d6-aa72-fd7f8e691140
8d45e437-2e04-4a87-9d41-551e1ba64f77
Ersteller/-in: Weigand, Jörg
0122ef5e-59ec-467b-953f-5acd05367a4d
Ersteller/-in: Kogel, Jörg-Dieter Hrsg
cca5024e-2d91-4b7a-9095-08c76e20921d
Ersteller/-in: Henschel, Jana [Verfasser]
13d8cd1c-c615-4899-86d4-d26146cf7ae1
Ersteller/-in: Hagenberg-Miliu, Ebba
d7f84aaa-c8c3-41c8-94de-e5b01964458e
Ersteller/-in: Seidel, Stefanie
a22137e8-2473-4fdb-9479-e077c9773793
Ersteller/-in: Probst, Ernst
bf49acc2-82c1-4554-b78d-319e8189040c

Sprachauswahl