0b3a2c88-c40f-4dff-811e-9ea61bce3947
Wir informieren uns zu Tode : ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne
Wir informieren uns zu Tode : ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne
Autor/-in: Hüther, Gerald [Verfasser]
Erscheinungsjahr: 2022
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Klassifikation: Ak 00, Medien
Verlag: Herder
ISBN: 9783451609008
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Loading...
Verfügbar: 1
Entleihungen gesamt: 6
Entleihungen dieses Jahr: 6
Anzahl der Reservierungen: 0
Beschreibung:
Unsere globalisierte und digitalisierte Welt mit ihren trüben Zukunftsaussichten verunsichert viele. Entsprechend übermächtig ist das Bedürfnis nach wegweisenden Informationen. Doch das Informationszeitalter für alle hat sich in ein Zeitalter der allgemeinen Verwirrung verwandelt. Der Wettbewerb der Ideen, den alle freiheitlichen Demokratien für ihre Weiterentwicklung brauchen, ist zum Marktplatz für die Verbreiter von Angst, Wut und Empörung geworden. Unsere Gehirne sind mit einer konstruktiven Verarbeitung der täglichen Flut von Botschaften völlig überfordert. Wir haben die Orientierung verloren. Der Hirnforscher Gerald Hüther und der Publizist Robert Burdy beschreiben die konkreten Erscheinungsformen, Ursachen und Auswirkungen dieser Überflutung.
Unsere globalisierte und digitalisierte Welt mit ihren trüben Zukunftsaussichten verunsichert viele. Entsprechend übermächtig ist das Bedürfnis nach wegweisenden Informationen. Doch das Informationszeitalter für alle hat sich in ein Zeitalter der allgemeinen Verwirrung verwandelt. Der Wettbewerb der Ideen, den alle freiheitlichen Demokratien für ihre Weiterentwicklung brauchen, ist zum Marktplatz für die Verbreiter von Angst, Wut und Empörung geworden. Unsere Gehirne sind mit einer konstruktiven Verarbeitung der täglichen Flut von Botschaften völlig überfordert. Wir haben die Orientierung verloren. Der Hirnforscher Gerald Hüther und der Publizist Robert Burdy beschreiben die konkreten Erscheinungsformen, Ursachen und Auswirkungen dieser Überflutung. Sie belegen, wie wir durch emotional aufgeladene Botschaften manipuliert werden und welche Gefahren daraus für uns und unser Zusammenleben erwachsen.  Ihr radikaler Lösungsvorschlag lautet: konsequente Rückbesinnung auf das, was wir für ein friedvolles und glückliches Leben brauchen und wie wir unser künftiges Zusammenleben gemeinsam gestalten wollen. Wer diesem inneren Kompass folgt, kann sich im Dschungel der ständig hereinprasselnden Informationen nicht mehr verirren

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste

f21e3e05-5c71-453a-b228-df89765599e1
072e146a-9cf1-4c82-9e2b-866544a7bd25
ed401c76-d5d1-4514-b719-d6ab4b82ebe9
f6608956-b42c-4448-afc4-d4312c9b3cc1
cca7cb94-efcf-471b-b2c9-28bba526cea8
f59a4fd3-1788-4578-9af1-a1f63a7ac7b1
2e54220f-ef02-4008-849e-e62555b61381
Ersteller/-in: Hüther, Gerald
612aa26c-8098-438d-8918-a4297942fb55
0e6416ad-955e-436b-a203-61219c7c4dd2
a595a569-e09f-4cbe-8c13-1da4fd81f67d
249f082e-040c-4684-94df-fe7eb17ae1d9
Ersteller/-in: Hüther, Gerald [Verfasser]
c06d5dda-8c0c-4da2-a8ce-aedafaa9d141
Ersteller/-in: Hüther, Gerald [Verfasser]
eed5bc64-61f8-4c70-99ff-0c6560ceaa07
Ersteller/-in: Hüther, Gerald [Verfasser]
4ef0add3-ae25-4ebe-b99d-58db00c42309
Ersteller/-in: Hüther, Gerald [Verfasser]
b67586fc-4428-4429-b389-a1b8b678d159
1e83fe92-a0ea-4f00-b670-8c256a73033c
Ersteller/-in: Hüther, Gerald [Verfasser]

Weiter Bücher zu den Schlagwörtern

53f56b31-4165-40e3-9b21-d1aba0d3e7e2
c6bffd37-6821-49ed-8c45-dc82b488b30a
c5820512-822e-41a7-8d0c-c3682515da55
Ersteller/-in: Knecht, Doris [Verfasser]
f8e45278-8beb-4cd0-b98b-96b1fa8ad04a
Ersteller/-in: Grund, Gregory
118f3e76-9ea1-4a0c-9ef0-75d0e9412c78
Ersteller/-in: Welzer, Harald [Verfasser]
9aa79250-76b7-499f-abf5-06617a9783b5
Ersteller/-in: Brenner, Doris [Verfasser]
725c7412-c2e5-4bc0-a925-39abbaeeb00d
63915de2-91fe-458f-bbe8-f31de980d39b
367b76c0-c971-48e3-aa06-06bf0728f49a
307e2ca2-0133-47a1-976d-a9daf7b8be63
404a47db-bba7-4179-b14d-bad87510ee44
Ersteller/-in: Schaeffer, Susan [Verfasser]
cf9e18bc-a55e-4899-8af2-3588ed1943c5
Ersteller/-in: Segerman-Peck, Lily M.
0f82da85-49e2-4230-a023-99f27129b1cf
7d748b2f-c2da-42a6-9b00-2bb8a008364d
Ersteller/-in: Despentes, Virginie [Verfasser]
e51397a3-1b1c-4582-ba42-c3aad0ed782a
1aca052f-08ec-4661-8b16-bdb33980c405
Ersteller/-in: Longo, Davide [Verfasser]
bbcae883-329f-4c73-809c-b03f0de1bf11
Ersteller/-in: Wampfler, Philippe [Verfasser]
53f87281-cf41-480b-9982-bd82249cde07
Ersteller/-in: Zett, Sabine [Verfasser]

Sprachauswahl