Unsere neuen Bücher
837c462d-1e5a-412a-b762-ce0d8915c123
58ec8e9e-5b64-41eb-aa28-f46fb30126e8
88b49d0b-255f-417d-840e-7548df1a5891
c14a8462-a9aa-43ac-8ac7-425462bb0b04
cc3b004b-b16e-4383-96bc-c67583ca8649
95831ae0-41d6-4ba9-b8f7-6d7a213615b7
60afd853-3775-4a17-981c-795d666df963
3dc92659-fc48-4654-bd17-afd5f4bed701
3a7eded7-8be7-49e5-9c40-d5630297cb0a
6559acd2-a492-420f-bc66-3d07214e36f3
Aktuelles
-
COVID-19
Ein Aufenthalt ist wieder möglich. Es gilt weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht. Was muss ich bei meinem Besuch sonst noch beachten? -
Buch des Monats
"Wie ich das chinesische Lager überlebt habe - Der erste Bericht einer Uigurin" von Gulbahar Haitiwaji ist unser Buch des Monats im Mai. -
Songwriting-Workshop für Jugendliche
Songs schreiben und musizieren mit Pauline Füg und Marcel Sandweg am 20. Mai um 17 Uhr. Jetzt anmelden! -
Lesekreis-Zentrum Osnabrück
Lesekreise finden, gründen und besuchen -
Bücherbrunch
Am 28. Mai werden wieder gute Bücher zum guten Brunch empfohlen. -
"Spaß mit Deutsch" fängt wieder an
Unsere täglichen Kommunikationskurse finden wieder statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich - kostenlos und ohne Anmeldung. -
Lesung: "Wozu das alles?"
Christian Uhle liest aus seinem Buch zum Sinn des Lebens -
Open Library
Seit dem 4. April haben wir montags bis samstags von 10-22 Uhr geöffnet. -
Grüne Jugendbibliothek eröffnet
Unser Tiny House öffnet am 18. Juni die Türen für Jugendliche.